Geothermie & Wärmepumpen
Im Jahr 2006 haben wir unser erstes Geothermie-Projekt mit sog. Spiralkollektoren realisiert. Der Wirkungsgrad und die Erfahrungen auch in kalten Wintermonaten waren derart zufriedenstellend, dass wir neben Projekten mit Spiralkollektoren auch sog. Flächenkollektoren realisiert haben und mittlerweile über Jahre hinweg erfolgreich einsetzen konnten.
Beide Kollektorarten benötigen eine gewisse Gartenfläche, unter der die Kollektoren einzubringen sind. Eine Bauweise, die im Ergebnis häufig deutlich preisgünstiger ist als eine Tiefenbohrung. Gern unterstützen wir Sie auch bei der Kombination von Solarthermie und Geothermie, um bspw. das Erdreich auf Basis simpler Wärmetauscher als Wärmespeicher zu nutzen.
Im Ergebnis sind Wärmepumpen in Verbindung mit Geothermie eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Heizungslösung, die gleichzeitig ein Höchstmaß an energetischer Effizienz und eine deutliche Entlastung im Bereich der Nebenkosten verspricht.




